Die Aufnahmen sind von Roland, Bernd, Jürgen, Jürgen zu Hause, Jürgen in Villa Diesel, und Danny
DANKE, Großmeister Vlastimil Hort. Es war ein unterhaltsames Simultanturnier mit 5 Remisen, 24 Siegen und keiner Niederlage.
Abgekämpft, aber glücklich - die Remis-Spieler und der Großmeister: (v.l. Dr. Jiri Smejkal, Jürgen Franz, Vlastimil Hort, Daniel Wanzek, Siegfried Franz)
Noch mal schnell alle "verwirren", und dann geht's los. " Hmm, was machen die mit mir?" "Soll das denn wahr sein? Gut, machen wir mal das!"
Der Bürgermeister beim
"Anstoß".
Dieter Napierala, Joachim Waclaw, Klaus Brückner, Kurt Geisensetter
Werner Günther, Rainald Müller, Daniel Wanzek, Dr Jiri
Smejkal,
Kurt und Franz Geisensetter, Manfred Roß, Uwe Neugebauer, Egon Matthäi
Alexander Dohlus, Hans-Kurt Hohenberger,
Harald Schramm, Horst
Wöhnke
Siegfried und Jürgen Franz, Bernd Haberzettl
Benjamin Ströhlein, Stefan Wunder, Siegfried Franz
Martin Wolfrum, Roland Martius, Simon
Sommermann
David Nicholas, Michael Behnke, Reinhard Fischer
Bernd
Haberzettl,
Dieter Munzert, Peter Theuermeister, David Nicholas
Die Geisensetters aus
Sonneberg: "Gemeinsam sind wir stark."
Daniel Wanzek und Dr. Jiri Smejkal - 2 x Remis.
Die Franz(en) von Nordhalben (Vater) & Bad Steben (Sohn) - 2 x Remis.
Hort: "Das kann ich auch besser, Herr
Brückner."
"Wo ist denn nur der Martius, der umtriebiger Kerl."
"Ich kann gar nicht hinsehen, was macht der Vlastimil mit Stefan?"
"Glikkwunsch, Herr Wanzek, Remis durch
Zugwiederholung."
Maria Barth-Bullemer in Gedanken: "Matt in 2 Zügen - aber wie denn bloß?
Napierala: "Dem Bischoff habe ich's gezeigt, aber der Hort hat's
drauf."
"Es macht schon Freude mit Vlastimil Hort schachlich zu flachsen; hat der doch immer einen lockeren Spruch auf der Lippe."
"Da brummt schon jetzt der Schädel, wie soll's bloß weitergehen." "Noch ist der Kaffee warm." "Ich halt durch bis zum Schluss, nur die Ruhe."
"Das war's wohl. Danke; eine scheene Partie." "So, jetzt ist aber Sense ... ... und bloß schnell weg, bevor der wieder anfängt."
"Ich denke, wir machen ein Remis. Sie haben's verdient." Hort: "Es kann gut sein, dass ich gewinne." "Ich sehe, das Sie bekommen auch 'n Remis."
"Schauens, jetzt machen wir mal das." "Ach, und das soll so sein?" "Macht der keine Pause; der ist ja schon wieder da."
"Einmal mal Schluss sein!" "Auch hier rückt das Ende immer näher." "Wenn die anderen gegangen sind, gebe ich auch auf."
Vlastimil Hort zwischen zwei guuhten Ziigen.
Nicht aufhören zu scrollen, es geht doch noch weiter - Bilder von Bernd, Jürgen, Jürgen zu Hause, und Danny !!
Bilder von Bernd in der Reihenfolge der Aufnahmen: - nach oben -
endlich da erste Anweisungen erster Blick
Info-Studium Profil So ist das!
Spickzettel Ungeduldiges Warten Vorbereitung
Infoblatt Begrüßung der Bürgermeister
erstaunt gesetzt gespannt
lauschend Lektion 1 Lektion 1a
Lektion 1 b Lektion 1 c amüsant
durstig Lektion 2 Lektion 3
Lektion 4 Lektion 5 Lektion 6
Lektion 7 staunen wartend
gleich kommt er Zuschauer denkend
Langweilig mein Schnautzer na und ...!
... schon problematisch ?!? .. und so ! "verdeckter Zug"
"Wie bitte" (oder auch "häe")? Geht nicht. Ich ziehe!
Nehm' ich Spring-ger-zug bescheiden
gut, ... gut 2 "Gewichtige" "Siiie grieg' ich !!"
"Sooo sieht ein Remis aus ?!!" "... was sagt mir meine Nase?" "Na, Sohnemann !"
"... schwäirig ..." Offensivstellung für Weiß "... geht das ?"
"... mach mal das ..." "... oder doch ..." "... oder nicht ..."
"... spielen scheen ..." "... tja ..." "... Aaachtung, und ..."
Bluff ?! (?!) Photograf photographiert Hmmhmm
"Scheeen" "So, so" Stirn runzeln
" ... uff ..." Zug Zurück lehnen
Aufgabereif (?1?>!) Notieren "Schnell, schnell !"
erleichtert
!
"Und wie ???" Zu spät ! Kleines Bild & große Daten
Bilder von Jürgen zu Hause am Vorabend des Turniers in der Reihenfolge der Aufnahmen: - nach oben -
Einführungsrunde Das Mahl Guten Appetit
Abendgeschichten Zwischenmahlzeit - die Pause zwischen den Anekdoten Signatur
Bilder von Jürgen in der Reihenfolge der Aufnahmen: - nach oben -
"Guten Tag" lauschend artig zuhörend
Die WM-Partie Anand - Kramnik die "Möeeglichkeiten"
Theorie-Ende Ströhlein - Wunder - Franz d.Ä - Franz d. J - Haberzettl Franz Geisensetter
Stefan Wunder Bernd Haberzettl Roland Martius
Dieter Munzert Rainald Müller Siegfried & Jürgen Franz
Unter Aufsicht von Maria Barth-Bullemer Jürgen Franz Der "OSTBLOCK"
Benjamin Ströhlein Alexander Dohlus Harald Schramm
Roland Martius Alexander Dohlus Roland Martius
Siegfried Franz Bernd Haberzettl Peter Theuermeister Michael Behnke
Das
Finale
Bilder von Jürgen in der Villa Diesel bei Maria Barth-Bullemer nach dem Turniers in der Reihenfolge der Aufnahmen: - nach oben -
Vor der Villa Diesel Die Stellung Die Schachaufgabe
Maria zieht Vlastimil zieht Analyse
einmal lächeln
und noch
einmal
lächeln
Bilder von Danny in der Reihenfolge der Aufnahmen nach dem Motto "Spaß und Sport" - SchachWandern, das besondere Duathlon: - nach oben -
Zunächst die "Vorbereitung für das Schach, das Wandern - es ging durch's Höllental über Stock und Stein, oder Brücke.
Ende - nach oben -